Typographie und Buchgestaltung
Grundlagen des editorial designs – technischer und künstlerischer Zugang
Typografie ist viel mehr als das bloße Aneinanderreihen von Buchstaben. Zwischen künstlerischem und technischem Zugang entsteht oftmals ein Spannungsfeld, das es auszugleichen gilt. Die Balance zwischen optimaler Lesbarkeit und ästhetischem Anreiz ist wesentlich für ein gelungenes Printprodukt. Unsere beiden Trainer vermitteln Ihnen mit ihrer Erfahrung und Expertise die Anforderungen aus dem jeweiligen Blickwinkel.
Inhalte:
- Einführung in Typographie und Buchgestaltung
- Covergestaltung
- Mikro- und Makrotypographie
- Typodesign
- Gestaltungsraster
- Titelei und Buchaufbau
- Lesbarkeit und Lesetypografie
- Schriftklassifikation und Schrifttechnologien
TrainerInnen:
Mag. Andrea Neuwirth: Kunstpädagogin und Grafikdesignerin
Mag. Elmar Weixlbaumer: Verleger, Autor und Vortragender
Benefits:
- Grundlegendes Know-how zur Typgraphie und Buchgestaltung
- Ästhetische Sensibilisierung und technisches Verständnis
- Aktuelle Tendenzen im Schriftdesign
Dauer:
14 UE
Zielgruppe:
AutorInnen, SelfpublsherInnen, GrafikerInnen, VerlegerInnen
